Beschäftigung

Das Kulturnetzwerk Neukölln bietet Langzeitarbeitslosen die Möglichkeit, wieder ins Berufsleben einzusteigen. Unser Schwerpunkt ist dabei die Kulturarbeit.

Jährlich vermitteln wir ca. 60 Neuköllner*innen in unsere Mitgliedseinrichtungen. Hauptsächliche Arbeitsbereiche sind dabei Bürounterstützung, Besucherbetreuung, handwerkliche und technische Unterstützung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Grafik, Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement.

Zurzeit werden Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung sowie im Bereich „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gemäß §16i SGB II und im Rahmen des „Solidarischen Grundeinkommens“ koordiniert und durchgeführt.

Seit 2013 bieten wir darüber hinaus im Rahmen des sogenannten Berliner Jobcoachings individuelle und vertrauliche Beratung zur beruflichen (Weiter-)Bildung und Qualifizierung für Menschen, die beim Kulturnetzwerk Neukölln e.V. oder anderen Beschäftigungsträgern im Einsatz sind.

Das Kulturnetzwerk Neukölln zählt neben 18 fest angestellten bzw. Projekt-Mitarbeiter*innen auch 6 geringfügig Beschäftigte.

Unser Projekt „Kultur erleben“ im Rahmen der „Teilhabe am Arbeitsmarkt“, das Angebot des Berliner Jobcoachings und insgesamt 11 Stellen im Rahmen des „Solidarischen Grundeinkommens“ werden gefördert durch