Projekte
Hier finden Sie eine repräsentative Auswahl unserer eigenen und vieler Kooperationsprojekte der letzten Jahre. Das Spektrum umfasst dabei ein breites Kulturangebot, angefangen bei Jugendprojekten im Bereich kulturelle Bildung oder niedrigschwelligen Kulturveranstaltungen im interkulturellen Bereich bis hin zu Kunstpräsentationen und künstlerischen Interventionen im Stadtraum.
re:connecting with 48 Stunden Neukölln
Das Projekt "re:connecting with 48 Stunden Neukölln" begann im November [...]
DIE KUNSTWOCHE DER KOMMUNALEN GALERIEN BERLINS
Das Kulturnetzwerk Neukölln e.V. ist Projektträger der einmal jährlich [...]
Nachbarschaftscampus Dammweg
Im Januar 2021 hat das Kulturnetzwerk Neukölln e.V. einen Nutzungsvertrag [...]
Neuköllner Kunstpreis
Die Qualität und Quantität der künstlerischen Produktion in [...]
„Vom Stadtrand gedacht“
Kunst, Kultur und Urbanität in Buckow-Neukölln Während an den zentralen [...]
„Wir bringen Ringsleben zum Leben!“
Plakat & Foto: Anna Maier [...]
SHOW UP! Buckow
Foto: Andreaa Dican, Ausschnitt Beim Jugendangebot [...]
48 Stunden Neukölln
48 Stunden Neukölln Foto: Valentina Binci 48 Stunden Neukölln [...]
WAS GEHT?! Magazin – Kunst & Kultur, Politik & Gesellschaft
Wir sind die WAS GEHT?! Redaktion. Wir sind jung und [...]
Afro-Karib-Express (2001 – 2003)
Unter diesem Titel wurden Kunstprojektwochen mit Karibischem Flair [...]
Okkupation Temporäre künstlerische Interventionen in Berlin- Neukölln (2004 – 2006)
Im Rahmen von „Okkupation“ wurde 2004 in Berlin-Neukölln [...]
Kulturnationen (2002 – 2005)
Zielsetzung war der Abbau von Gewalt und Intoleranz. [...]
MannOMann (2004 – 2007)
Dieses Integrationsprojekt für und mit Spätaussiedlern in der Gropiusstadt [...]
KreativNetz Neukölln (2006 – 2007)
Das KreativNetz war ein niedrigschwelliges, wanderndes Kreativbildungsangebot für [...]
space thinks (2008)
Für „space thinks“ entwickelten acht Künstler*innen temporäre Interventionen, die [...]
KulturTatort Schillerkiez (2008)
Bereits im Kiez vorhandene künstlerische Kräfte dauerhaft zu [...]

Kreativraum an der Galerie im Körnerpark (seit 2009)
Der Kreativraum ist seit Anfang 2009 als Aktionsraum [...]

Pilotprojekt Gropiusstadt Ein internationales Residenzprogramm für Künstler*innen (2002 – 2009)
Das „Pilotprojekt Gropiusstadt“ lud jährlich ca. 30 Künstler*innen aus [...]
Gartenkulturpfad Neukölln (2007)
Am Anfang stand die Idee der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft [...]
Grenzgänger (2007 und 2009)
Unsere Grenzgänger*innen wurden bereits zwei Monate im Vorfeld [...]
Alte Post (2008 – 2009)
2008 und 2009 erfuhr die Alte Post [...]
kms-nk Schüler_innen-Workshops zur Karl-Marx-Straße (2013)
Seit 2008 finden jährlich künstlerische Workshops mit Neuköllner [...]
Meine ideale Bibliothek (2013 – 2014)
Im Herbst 2013 planten Neuköllner Kinder und Jugendliche [...]
Rudower Vielfalt (seit 2009)
Toleranz, Recht, Demokratie, Gleichheit, Vielfalt, Respekt, Würde. Diese [...]
Interkultureller Treffpunkt in der Gropiusstadt (2007 – 2010)
Hier wird ein Ort geschaffen, den Menschen unterschiedlicher Herkunft [...]
19 Freiheiten Neuköllner Jugendaktionsräume (2007 – 2010)
19 Freiheiten, das sind die 19 Artikel des [...]
50 Jahre Gropiusstadt – Ein Stadtteil blickt in die Zukunft (2012)
Die Gropiusstadt, Architektur-Ikone der Moderne und Heimat von rund [...]
Unternehmen Neukölln (2015 – 2018)
Nord-Neukölln hat sich in den letzten Jahren stark [...]
Areale Neukölln
Areale Neukölln 17 temporäre Kunstprojekte in der Öffentlichkeit des Berliner [...]