Im Januar 2021 hat das Kulturnetzwerk Neukölln e.V. einen Nutzungsvertrag für den alten Carl-Legien-Schulgarten am Dammweg 216 des Bezirks Neukölln erhalten. In 2021 soll die lange verschlossene und verwunschene Brachfläche von Nachbar*innen, lokalen Initiativen und Partner*innen gemeinsam erforscht, langsam genutzt und geöffnet werden.

 

Wo einst jungen Menschen Gartenbau gelehrt wurde, entsteht heute ein neuer Kunst-,  Kultur- und Nachbarschafts-Campus: Ein Ort, an dem ein Sozialraum neu gedacht und gelebt wird. Wo sich Nachbar*innen mit ihren Bedarfen aktiv einbringen aber auch erholen und entspannen können. Neben praktischer Gartenarbeit, stehen Kulturveranstaltungen sowie Kunstangebote auf dem Programm. Und wenn es die Corona-Situation zulässt, gemeinschaftliches Kochen und Essen.

 

Koordiniert wird das Gelände durch die Berlin Mondiale gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner*innen.

 

Ort | Location: Dammweg 216

Kontakt | contact: decarlo@berlin-mondiale.de

 

Ein Projekt von:              Kulturnetzwerk Neukölln e.V.

Koordination:                  Berlin Mondiale

In Kooperation mit:       S27 – Kunst und Bildung

Mit freundlicher Unterstützung von:  Bezirksamt Neukölln, Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport

 

Der Nachbarschaftscampus Dammweg ist Teil der Initiative Urbane Praxis und wird im Rahmen des Programms DRAUSSENSTADT von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert.

 

 

Fotonachweis: 48 Stunden Neukölln 2021 © Mohamed Badarne