Erfahren Sie mehr über die Diversität der Neuköllner Kulturlandschaft und über die einzelnen Mitglieder des Netzwerks. (…)
Kulturschaffen als „innerer Auftrag“
Ein Gespräch mit Waltraud M. Weiland, ZF Projekt-Raum Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Kulturnetzwerk Neukölln e. V. wollen [...]
Das Hoffen war nicht ganz vergebens
Dank zweier Spender*innen, die namentlich nicht genannt werden möchten, und dem Entgegenkommen der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH konnte die [...]
TAZ – Artikel zum Kunstpreis 2025: „Die Fragilität der menschlichen Seele“
In der TAZ vom 04. März wurde der Artikel „Die Fragilität der menschlichen Seele“ der Autorin Yi Ling Pan zur [...]
Welche Bedeutung haben Kunst und Kultur für die Gesellschaft? Für uns?
Im Jahr 2020 und darüber hinaus stellt sich diese Frage nicht nur Corona bedingt nochmal neu. Der temporäre Lock down und die viel zitierte „neue Normalität“ treffen Kulturschaffende und Kultureinrichtungen besonders hart, denn Kultur-einrichtungen sind Orte der Begegnung. Ein anderes Thema, das die Menschen derzeit bewegt, ist die Frage, ob, beziehungsweise wie sich die Diversität der Gesellschaft in ihren (Kultur)-Institutionen widerspiegelt.
Auch die Kultur muss neu gedacht werden.