Erfahren Sie mehr über die Diversität der Neuköllner Kulturlandschaft und über die einzelnen Mitglieder des Netzwerks. (…)
Nicht verpassen!
Das Programm der KGB Kunstwoche ist jetzt online. Bitte beachten, dass bei manchen Veranstaltungen, wie zum Beispiel den [...]
Beitrag über das Archiv im Böhmischen Dorf
Ein aktueller Beitrag im Tagesspiegel widmet sich dem Archiv im Böhmischen Dorf. Portraitiert wird der Leiter des Archivs, Stefan Butt. [...]
50 Jahre Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Im April 1973 feierte Neukölln die Grundsteinlegung des Gemeinschaftshauses. Die Bezirksverordnete Gertrud Junge, die auch Namensgeberin unserer Stadteilbibliothek [...]
Welche Bedeutung haben Kunst und Kultur für die Gesellschaft? Für uns?
Im Jahr 2020 und darüber hinaus stellt sich diese Frage nicht nur Corona bedingt nochmal neu. Der temporäre Lock down und die viel zitierte „neue Normalität“ treffen Kulturschaffende und Kultureinrichtungen besonders hart, denn Kultur-einrichtungen sind Orte der Begegnung. Ein anderes Thema, das die Menschen derzeit bewegt, ist die Frage, ob, beziehungsweise wie sich die Diversität der Gesellschaft in ihren (Kultur)-Institutionen widerspiegelt.
Auch die Kultur muss neu gedacht werden.