Erfahren Sie mehr über die Diversität der Neuköllner Kulturlandschaft und über die einzelnen Mitglieder des Netzwerks. (…)
Initiative/Petition – Kunst und Kultur ins Grundgesetz
Gerne folgen wir dem Aufruf von Katharina Kwaschik, einer der Mitinitiator*innen der Initiative „Kultur ins Grundgesetz“, und veröffentlichen [...]
Neues Projekt: Nachbarschaftscampus Dammweg
Foto: Mohamed Badarne Im Januar 2021 hat das Kulturnetzwerk Neukölln e.V. einen Nutzungsvertrag für den alten Carl-Legien-Schulgarten am [...]
Willkommen auf der neu gestalteten Homepage des Kulturnetzwerk Neukölln.
Im November 2020 hätte das Kulturnetzwerk Neukölln sein 25. Jubiläum feiern wollen. Die geplante Feier konnte aus bekannten Gründen nicht [...]
Welche Bedeutung haben Kunst und Kultur für die Gesellschaft? Für uns?
Im Jahr 2020 und darüber hinaus stellt sich diese Frage nicht nur Corona bedingt nochmal neu. Der temporäre Lock down und die viel zitierte „neue Normalität“ treffen Kulturschaffende und Kultureinrichtungen besonders hart, denn Kultur-einrichtungen sind Orte der Begegnung. Ein anderes Thema, das die Menschen derzeit bewegt, ist die Frage, ob, beziehungsweise wie sich die Diversität der Gesellschaft in ihren (Kultur)-Institutionen widerspiegelt.
Auch die Kultur muss neu gedacht werden.