Erfahren Sie mehr über die Diversität der Neuköllner Kulturlandschaft und über die einzelnen Mitglieder des Netzwerks. (…)
Bewerbungs-Phase startet
Liebe Teilnehmer*innen, wie ihr alle wisst, ist die Lage für Kulturveranstaltungen aufgrund der Pandemie-Situation sehr unübersichtlich. Umso mehr [...]
Interview mit Nicole Hasenjäger vom Heimathafen Neukölln
2020 war auch für den Kulturbetrieb ein schwieriges Jahr. Und auch 2021 ist die Kultur in besonderer Weise [...]
Die NischenNische – schöner Artikel über den Klub SOWIESO
Aus Liebe zur Klangkunst. - Ein Nachruf. Vor 11 Jahren gründete Marc Van der Kemp den Klub, der [...]
Welche Bedeutung haben Kunst und Kultur für die Gesellschaft? Für uns?
Im Jahr 2020 und darüber hinaus stellt sich diese Frage nicht nur Corona bedingt nochmal neu. Der temporäre Lock down und die viel zitierte „neue Normalität“ treffen Kulturschaffende und Kultureinrichtungen besonders hart, denn Kultur-einrichtungen sind Orte der Begegnung. Ein anderes Thema, das die Menschen derzeit bewegt, ist die Frage, ob, beziehungsweise wie sich die Diversität der Gesellschaft in ihren (Kultur)-Institutionen widerspiegelt.
Auch die Kultur muss neu gedacht werden.








