Vokalhelden Gropiusstadt, Foto: Annika Schwerdt

 

 

Vokalhelden e.V.

Die Vokalhelden sind ein Chorprogramm mit mehreren Kinderchören und einem Jugendchor in Berlin. Seit ihrer Gründung 2013 durch die Berliner Philharmonikern auf Initiative von Sir Simon Rattle und Simon Halsey begeistern die Vokalhelden junge Menschen von 6 bis 18 Jahren für das Singen – egal woher sie kommen oder welche Sprache sie sprechen. Seit 2021 sind die Vokalhelden in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. An Standorten in Hellersdorf, Moabit, Schöneberg, in Neukölln und im bezirksübergreifenden Jugendchor proben wöchentlich rund 450 Kinder in zwölf Vokalhelden-Chören.

 

Künstlerischer Leiter der Vokalhelden ist Johannes David Wolff.

Das Repertoire der Vokalhelden ist stilistisch vielfältig, es besteht aus klassischen Werken, zeitgenössischer Musik, Volks- und Kinderliedern aus aller Welt sowie Pop- und Jazzarrangements und hat bereits zu unterschiedlichsten Projekten und Auftrittsformaten geführt. Ein bis zwei Mal pro Jahr findet ein großes Mitsingkonzert für Schulklassen mit über 2.000 Grundschulkinder in der Philharmonie Berlin statt, bei dem Vokalhelden-Kinder verschiedener Standorte gemeinsam auf der Bühne stehen.

Schulworkshops und Fortbildungen für Lehrer*innen bringen das Singen in die Schulen und Klassenzimmer der Stadt.

 

Die Vokalhelden waren 2024 als Kinderchor in der halbszenischen Aufführung von „Jeanne d’Arc au bûcher“ von Arthur Honegger mit Marion Cotillard und den Berliner Philharmonikern unter Leitung von Alan Gilbert zu erleben. Der Jugendchor der Vokalhelden wirkte 2024 bei der Uraufführung von „over and over vorbei nicht vorbei“ von Ted Hearne im Rahmen des Festivals Schall & Rausch der Komischen Oper Berlin im Neuköllner Heimathafen mit.

 

 

Vokalhelden e.V.

Karl-Marx-Straße 145

12043 Berlin

www.vokalhelden.de

Instagram · Facebook · LinkedIn

 

 

Salome Beber
Geschäftsführerin

 

Vokalhelden e.V.
Karl-Marx-Straße 145 · 12043 Berlin

vokalhelden.de · Instagram · Facebook · LinkedIn