Erfahren Sie mehr über die Diversität der Neuköllner Kulturlandschaft und über die einzelnen Mitglieder des Netzwerks. (…)
Interview mit Denise Puri & Klaus Bortoluzzi (studio R31)
Könntet Ihr Euch zunächst kurz vorstellen und uns berichten, wie Ihr unter „normalen Bedingungen“ arbeitet. [...]
Die Planung für die 48 Stunden Neukölln 2021 startet jetzt!
Durch das Virus war alles anders im Festivaljahr 2020. Denn plötzlich standen wir vor der besonderen Herausforderung, gemeinsam ein Festival [...]
Liebe Neuköllner Künstlerinnen und Künstler,
die Bewerbung zum Neuköllner Kunstpreis 2021 ist auch dieses Jahr ab dem 1. September 2020 möglich, die Bewerbungsfrist ist [...]
Welche Bedeutung haben Kunst und Kultur für die Gesellschaft? Für uns?
Im Jahr 2020 und darüber hinaus stellt sich diese Frage nicht nur Corona bedingt nochmal neu. Der temporäre Lock down und die viel zitierte „neue Normalität“ treffen Kulturschaffende und Kultureinrichtungen besonders hart, denn Kultur-einrichtungen sind Orte der Begegnung. Ein anderes Thema, das die Menschen derzeit bewegt, ist die Frage, ob, beziehungsweise wie sich die Diversität der Gesellschaft in ihren (Kultur)-Institutionen widerspiegelt.
Auch die Kultur muss neu gedacht werden.








